Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandMecklenburg-VorpommernWustrow
Objekt 1578

Schloss Drosedow

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Anders als die meisten Schlösser geht Schloss Drosedow nicht auf ein Gutshaus oder eine Burg zurück, so dass die Geschichte des Gebäudes vergleichsweise kurz ist. Erst im Jahr 1904 wurde es unter dem Namen Jagdschloss Sankt Hubertus errichtet. Bauherr war ein Professor, der als Arzt in der Charité in Berlin tätig war. Schon zehn Jahre nach seiner Errichtung verkaufte er das Jagdschloss allerdings an einen Rittmeister in Rente. Er eröffnete hier ein Gestüt, das viele Jahre wertvolle Pferde hervorbrachte. Im Besitz der Rittmeisterschen Familie blieb das Schloss bis zum Jahr 1945. Dann erfolgte die Bodenreform und das Schloss wurde zum Volkseigentum erklärt. Die Besitzer von Schloss Drosedow wurden enteignet und vertrieben.

Während der gesamten DDR Zeit wurde Schloss Drosedow als Verwaltungsgebäude für den Bezirksrat und als Schule verwendet. Als es nach der Wende Eigentum des Landes Mecklenburg-Vorpommern wurde, eröffnete man hier eine Bildungsstätte. Schon wenige Jahre später wurde das Schloss allerdings an einen privaten Eigentümer verkauft. Das mittlerweile unter Denkmalschutz stehende Gebäude wurde mehrere Jahre lang renoviert und schließlich 2004 als Pension eröffnet. Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten begann man damit, auch den Park von Schloss Drosedow zu überarbeiten und teilweise neu zu bepflanzen.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region: Mecklenburgische Seenplatte
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Müritz-Nationalparkweg
- Eiszeitroute Mecklenburgische Seenplatte
- Mecklenburgischer Seen-Radweg
- Havel-Radweg
- Rundweg Wustrower See
- Naturparkweg Mecklenburgische Seenplatte
- Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte
- Spurenweg (Rundweg um Drosedow und Wustrow)
- Feldberger Seenlandschaft Wanderwege (östlich angrenzend)

2025-05-22 11:44 Uhr